Hier sehen Sie, wie einfach der iai PadoTest angewendet wird.
1. Auftrag
Füllen Sie alle Formulare gut lesbar mit einem
Kugelschreiber aus. Testnummer des Formulars in
Ihren Unterlagen notieren.
2. Vorbereitung
Nehmen Sie die Papierspitzen zur Hand und wählen
Sie die Entnahmestelle(n) für die Proben.
2a. Poolprobe
Proben von mehreren Zahnfleischtaschen
werden in einer Analyse zusammengefasst. Einfach
alle benutzten Papierspitzen in ein Röhrchen geben.
2b. Einzelbestimmung
Separate Analysen von bis zu 4 verschiedenen
Zahnfleischtaschen. Jeweils eine Papierspitze pro
Röhrchen und Zahnfleischtasche.
Vor Probenentnahme: Entfernung der supragingivalen
Plaque und Trockenlegung der Entnahmestelle
(keine professionelle Zahnreinigung).
3. Probennahme
Papierspitze jeweils mittels steriler Pinzette
in die Zahnfleischtasche bis zum Sulkusgrund
einführen und 10–15 Sekunden dort belassen.
4. Zusammenfassung
Probenentnahmestelle(n) und Taschentiefe(n) zum
jeweiligen Röhrchen auf dem Auftragsformular
notieren.
5. Versand
Proben und Dokumente in der iai PadoTest Testkitbox
portofrei einsenden und den Befund online (nach
Registrierung) sowie per Briefpost (wenn gewünscht)
erhalten.